Branddienstleistungsprüfung 2025
Am 16. November 2025 traten mehrere Gruppen unserer Feuerwehr zur Branddienstleistungsprüfung an. Dabei stellten sich unsere Kameradinnen und Kameraden allen drei Leistungsstufen – Bronze, Silber und Gold. Insgesamt nahmen fünf Gruppen teil: drei in Bronze, eine in Silber und eine in Gold.
Die Branddienstleistungsprüfung ist ein praxisnahes Brandeinsatzszenario, bei dem eines von drei möglichen Einsatzbildern – Holzstapelbrand, Scheunenbrand oder Flüssigkeitsbrand – zu bewältigen ist. Welches Szenario durchzuführen ist, wird vor der Prüfung ausgelost.
Vor dem praktischen Teil standen die Gerätekunde sowie die Beantwortung theoretischer Fragen auf dem Programm. Hierbei wurde das Wissen rund um Gerätschaften, Sicherheit und Einsatztaktik geprüft.
Die Schwierigkeit der Prüfung steigt mit der jeweiligen Leistungsstufe:
In Bronze hat jedes Mitglied eine fest zugeteilte Position. In den Stufen Silber und Gold hingegen wird die jeweilige Position vor der Prüfung ausgelost, wodurch die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mehrere Funktionen sicher beherrschen müssen. Das erfordert nicht nur technisches Wissen, sondern auch hohes Maß an Routine und Teamarbeit.
Dank intensiver Vorbereitung und hervorragender Zusammenarbeit konnten alle Gruppen die Prüfung erfolgreich abschließen und ihre Abzeichen mit Stolz entgegennehmen. Im Anschluss an die Prüfungen stärkten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei gegrillten Cevapcici und kühlen Getränken, und ließen den erfolgreichen Tag in kameradschaftlicher Atmosphäre gemütlich ausklingen.